29/29
Installationsansicht
Foto: Dirk Tacke
28/29
Installationsansicht
Foto: Dirk Tacke
27/29
Installationsansicht
Foto: Dirk Tacke
26/29
Janis Avotins
o.T, 2019
Öl auf Leinwand
35 × 59,5 cm
25/29
Lorena Herrera Rashid
Sauberland I, 2018
Beton
30 × 40 × 45 cm
24/29
Installationsansicht
Foto: Dirk Tacke
23/29
Anri Sala
Ohne Titel (Serpentes/Rhein River), 2023
Zwei Arbeiten auf Papier: eine alte handkolorierte Radierung, eine Tusche- und Pastellzeichnung
52,1 × 38,6 cm (Links) ; 51,6 × 42,5 cm (Rechts)
22/29
Anri Sala
Bulevardi Zhan d'Ark, 2005
Serie von 4 Photograpien
30 × 40 cm (jedes)
Edition 1/5 + AP
21/29
David Claerbout
The pure Necessity (unemployed bear), 2017
Tusche, Bleistift, Acrylfarbe auf Papier
75 × 112 cm (gerahmt)
20/29
David Claerbout
The Close (The future is the fourth wall), 2022-23
Tusche, Acrylfarbe, Guache, Bleistift auf Papier
86 × 120 cm (gerahmt)
19/29
David Claerbout
The Close (Voiceless twice), 2022-23
Tusche, Acrylfarbe, Guache, Bleistift auf Papier
86 × 120 cm (gerahmt)
18/29
Anri Sala
The Algiers’ Sections of A Happy Moment (14206), 2011
Schwarzweiß-Photographie auf Barytpapier
50,8 × 67,7 cm
Edition 1/1 AC of Edition of 6 + 2 AP + 1 AC
17/29
Annabell Häfner
place to be 18, 2022
Acryl und Kreide auf Leinwand
84 × 96 cm
16/29
Martin Creed
Work No. 2085, 2014
Acryl auf Leinwand
56,6 × 46,1 cm
15/29
Chen Wei
Send Forth Many Cullets, 2011
Archival Inkjet Print
100 × 75 cm
Edition 2/3 + 1 AP
14/29
Thomas Struth
Ellsworth Schist, Rockport, Maine 2021
Silbergelatine Abzug
126,5 × 100,1 × 4,0 cm (gerahmt)
Edition 1/6
13/29
Daniel KnorrDepression Elevations, Tree Hug Blue, 2022
Pigmentierter Polyurethanguss, UV-beständig, Blattgold
148 × 77 × 7 cm
12/29
Rodney Graham
untitled (no. 1-12), 2014
Tinte auf Aquarell Papier
40 × 50 cm (jedes)
11/29
Maria Bartuszova
Untitled (5411a), 1973
Gips
18 × 24 × 23,5 cm
10/29
Dan Graham
Top: 2 Home, Home, Staten Island, New York City 1978; Bottom: Dinning Room, Model House, Bayonne, New Jersey 1967
Farbfotografie
92 × 62 cm (gerahmt)
9/29
Dan Graham
Top: Park, Brussels, Belgium 1996; Bottom: New Houses, Multi-Dwelling, Holland, 1997
Farbfotografie
92 × 62 cm
8/29
Installationsansicht
Foto: Dirk Tacke
7/29
Dan Graham
Videoprojekt for two shops selling the same type of goods, 1979
Tinte auf Pergament
69 × 54 (gerahmt)
6/29
Installationsansicht
Foto: Dirk Tacke
5/29
Installationsansicht
Foto: Dirk Tacke
4/29
Installationsansicht
Foto: Dirk Tacke
3/29
Goshka Macuga
Backdrop. Living room, 2014
Wandteppich
270 × 438 cm
Edition 2/5 + 2 AP
2/29
Installationsansicht
Foto: Dirk Tacke
1/29
Installationsansicht
Foto: Dirk Tacke
Anlässlich des 55-jährigen Jubiläums der Galerie Rüdiger Schöttle vereinen wir in einer Sonderausstellung ausgewählte Werke aus der Galeriehistorie, die sich konzeptuell, inhaltlich oder formal mit räumlichen und temporalen Konzeptionen auseinandersetzen und gleichsam auf einer Metaebene die Tradition, Gegenwart und Zukunft des eigenen Galerieprogramms reflektieren. Mit der Gründung der Galerie Rüdiger Schöttle in München im Jahr 1968 entstand ein Forum für zeitgenössische Kunst, das im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Künstler:innen mit ihren ersten Einzelausstellungen in Deutschland oder überhaupt mit ihren ersten Einzelausstellungen präsentiert hat. Die Liste umfasst Künstler:innen wie Dan Graham, Jeff Wall, Rodney Graham, Karin Kneffel, Thomas Struth, Thomas Ruff oder Anri Sala. Bis heute bilden insbesondere konzeptionelle Inhalte, die Befragung des Zusammenhangs von Kunst und Wirklichkeit und die Reflexion über den Kontext von Kunst das gemeinsame, generations- und medienübergreifende Bindeglied der von der Galerie Rüdiger Schöttle vertretenen Künstler:innen. Die partielle Wiederkehr des Narrativen und die Neubewertung von Bildern, wie sie von den Künstler:innen der Galerie seit den 1970er Jahren praktiziert wird, erfährt im Rahmen der Ausstellung eine Re-evaluation; die gezeigten Positionen versinnbildlichen gleichsam verschiedene programmatische Stationen der eigenen Galeriegeschichte.
Anfrage
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir werden uns baldestmöglich bei Ihnen melden.
OK