Werke des Künstlers sind aktuell in der Gruppenausstellung "Bild und Ton" auf einer Ausstellungsfläche von 1.200 Quadratmetern neben Arbeiten von Martin Fengel, Martin Wöhrl und Zsolt Zrinyi zu sehen.
Florian Süssmayr, untitled, 2020, Öl auf Hartfaserplatte, 80 x 60 cm
Eine neue Arbeit der Serie "Colors of Grey" der Künstlerin ist aktuell in der Ausstellung "Farbe ist Programm" zu sehen. Die Ausstellung vereint Exponate aus mehr als 100 Jahren Kunstgeschichte um sich dem Medium "Farbe" in seinen politischen sowie programamtischen Dimensionen anzunähern.
Installationsansicht, Thu-Van Tran, Colors of Grey, 2022
Dan Graham
1942 – 2022
In tiefer Trauer und in liebevollem Gedenken an Dan Graham.
Wir freuen uns, Ihnen die digitale Extension unserer aktuellen Ausstellung „Room of One’s Own“ zu präsentieren. In der ergänzenden Online-Gruppenausstellung präsentieren wir Arbeiten dieser drei herausragenden Künstlerinnen, die den sozialen und politischen Status der Frau in zeitgenössischen wie historischen Kontexten kritisch-reflexiv befragen: provozierend, wie in der Videoarbeit „Non-Consensual Act (in Progress) First Treatment“ von Goshka Macuga, subtil einordnend, wie in der Collage von Ilit Azoulay „Room 8“, oder auch herausfordernd, wie in Thu Van Tran’s Videoarbeit „Overly Forced Gestures“. Diese drei ikonischen Werke der Künstlerinnen, deren digitale und/oder analoge Pendants sich bereits in renommierten institutionellen Sammlungen befinden, können auf einer eigenen Plattform – str-ing – erworben und als NFTs (Non-Fungible Tokens) geminted werden.
Die Sonderausstellung im Museum für Fotografie eröffnet mit etwa 90 Werken einen breiten Querschnitt durch die Raumaufnahmen Candida Höfers von 1980 bis in die unmittelbare Gegenwart.
Kann ein Bild gleichzeitig plump und verführerisch sein? Gibt es einen "Charme des Totalitären"? Und wer lügt dreister: Wladimir Putin oder Mark Zuckerberg?
Wir freuen uns, dass Thomas Ruff die diesjährige Version der "Edition 46" des SZ Magazins gestaltet hat! Das Magazin ist der aktuellen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung beigelegt und enthält ein fesselndes Interview des Künstlers mit Tobias Haberl.
Das Kunstmuseum Liechtenstein zeigt in der Ausstellung "Körper – Geste – Raum. Werke aus der Hilti Art Foundation" Arbeiten von 22 Künstler*innen, die das Wechselverhältnis von Körper, Geste und Raum untersuchen.
In der ersten großen monografischen Ausstellung von Jeff Wall in Washington, D.C., seit 1997, zeigt das Glenstone Museum fast 30 Werke aus fünf Jahrzehnten der Karriere des Künstlers. Dies ist die größte Ausstellung des Künstlers in den Vereinigten Staaten seit seiner mid-career Ausstellung im Museum of Modern Art in New York 2007. Saal 2 des Pavillons präsentiert das beeindruckende Spektrum des bahnbrechenden Œuvres, von frühen Aufnahmen, die in Leuchtkästen gezeigt werden, über Schwarzweiß-Silbergelatineabzüge bis hin zu neueren großformatigen Inkjet-Farbdrucken.
Für PUBLIC FIGURE #2 – ein jährliches Projekt von Art in the City (Museum Middelheim – lehnt die Künstlerin Goshka Macuga (Polen, 1967) die Tradition des "einsamen Helden auf seinem Sockel" ab. Stattdessen stellt die Künstlerin ein transhistorisches Kollektiv von fünf Frauen dar, deren Leben und Werk die Gesellschaft und die Künste geprägt und verändert haben. Die neue Arbeit ist eine Hommage an Chantal Akerman, Pionierin des Kinos und bildende Künstlerin; Andrée Blouin, panafrikanische politische Aktivistin und Mitglied der ersten demokratisch gewählten Regierung im Kongo nach der Unabhängigkeit; Patricia De Martelaere, Philosophin und Professorin; Marie Popelin, die erste Doktorin der Rechtswissenschaften in Belgien; und Mathilde Schroyens, die erste Bürgermeisterin von Antwerpen.
Jeff Walls Arbeiten "The Thinker" und "The Giant", die das Denken relektieren, sind derzeit in der Kunsthalle Bielefeld zu sehen während sich "Der Denker" von Auguste Rodin, der seit 1968 den Eingang der Kunsthalle flankiert, als Leihgabe auf Reisen befindet.
Jeff Wall, The Thinker, 1986, Transparency in lightbox, 216 x 229 cm, 1 AP
Anmeldung fehlgeschlagen
Anmeldung temporär blockiert. Bitte später erneut versuchen.