13 Mai – 8 Okt 2023
Unter dem packenden Titel THE KING IS DEAD, LONG LIVE THE QUEEN hat das Museum Frieder Burda seine neue Ausstellung eröffnet. Feministisch positioniert (an der Schau nehmen ausschließlich Frauen teil), gibt es den zeitgenössischen Künstlerinnen mit unterschiedlichem kulturellem Background die Möglichkeit der Selbstentfaltung, und zwar zu mannigfaltigen Themen. Die individuellen „Stimmen“ und Perspektiven der einzelnen künstlerischen Positionen sollen dabei dennoch in potenzierter Weise zum Vorschein kommen.
Leiko Ikemura, Hasen-Frau, 1990/2019, patinierte Bronze, 78 x 25 cm (30 2/3 x 9 3/4 in), Auflage 4/5, © Leiko Ikemura, VG-Bildkunst, Bonn 2023
14 Apr – 23 Jul 2023
Eine umfangreiche Medien- und Fotokunstausstellung ist zurzeit im Haus der Kunst in München zu sehen. In Kooperation mit The Walther Collection organisiert, stellt sie ca. 1000 Werke der künstlerischen Fotografie und der Medienkunst dar, die die geschichtlichen und heutigen Entwicklungsrichtungen der beiden Medien veranschaulichen.
Thomas Ruff, Substrat 38 I, chromogener Abzug, 162 x 222 cm (63 3/4 x 87 1/2 in), Auflage 1/4, © Thomas Ruff, VG Bild-Kunst, Bonn 2023
13 Mai – 1 Okt 2023
Eine neue Schau widmet das Belvedere in Wien, das dieses Jahr sein 300-jähriges Jubiläum feiert, der zeitgenössischen Kunst und wird die aktuellsten Werke der Bildhauerei in seinem Garten präsentieren. Zu sehen sein werden solche Künstler:innen wie Dan Graham und Goshka Macuga, welche auf das Thema der Macht und ihrer sozialen und geschichtlichen Umwandlungen eingehen.
Goshka Macuga, Sigmund Freud, 2016, Parian-Keramik, 34 x 21 x 31 cm (13 1/2 x 8 1/4 x 12 12/4 in), Auflage 1/5 + 3 AP, © Goshka Macuga, VG Bild-Kunst, Bonn 2023
12 Mai – 3 Okt 2023
Zu Ehren von Herzog Franz von Bayern, der dieses Jahr seinen 90. Geburtstag feiern wird, eröffnet die Pinakothek der Moderne eine neue Gruppenausstellung Ungekämmte Bilder. Kunst ab 1960 aus der Sammlung Herzog Franz von Bayern. Bekanntlich ist nicht nur seine Tätigkeit als Oberhaupt des Hauses Wittelsbach, aber auch als großer Kunstmäzen, dessen Ungekämmte Bilder, wie er sie nannte, jetzt zur Publikumsschau gestellt werden.
Florian Süssmayr, Buche, 2012, Öl auf Leinwand, 70 x 60 cm (27 1/2 x 23 2/3 in), © Florian Süssmayr, VG-Bildkunst, Bonn 2023
28 Apr – 24 Nov 2023
Die Münchner Alexander Tutsek-Stiftung, die sich mit der Förderung der Kunst und Wissenschaft auseinandersetzt, präsentiert eine neue Ausstellung mit internationalen Fotograf:innen und Bildhauer:innen. Als Industrial Rhapsody genannt, geht es dabei nicht um die sachlich dargestellte Industrie, sondern um die komplexe Interaktion des Menschen mit der Welt, die weit über den technischen Fortschritt hinausgeht.
Thomas Struth, GRACE-Follow-On Bottom View, IABG, Ottobrunn 2017, 2017, Inkjet Print, 144,1 x 224,1 x 6,0 cm (56 3/4 x 88 1/4 x 2 1/3 in) (gerahmt), Auflage 4/6, © Thomas Struth, VG-Bildkunst, Bonn 2023
22 Apr 2023 – 7 Jan 2024
Das Münchner Stadtmuseum greift in seiner aktuellen Ausstellung (K)ein Puppenheim. Alte Rollenspiele und neue Menschenbilder das Puppen-Thema auf und erforscht damit, welche Rolle die Puppen-Kunst in der Gesellschaft einnimmt. Zu sehen sind dort unter anderem die Arbeiten des deutschen Bildhauers und Zeichners Thomas Schütte.
Thomas Schütte, portfolio, 2003, Radierung, 76 x 106 cm (30 x 41 3/4 in), Auflage 1/12, © Thomas Schütte, VG-Bildkunst, Bonn 2023
10 Jun – 1 Okt 2023
Im Juni 2023 wird Thu Van Trans Ausstellung We live in the flicker im MAMAC in Nizza eröffnet. Die in Vietnam geborene und in Frankreich aufgewachsene Künstlerin Thu Van Tran visualisiert in ihrem Werk das Gedächtnis der Natur durch eine fundierte Symbolik, mit der sie kulturelle und historische Ereignisse in Bezug auf ihr Heimatland festhält.
Thu Van Tran, Colors of grey, 2022, Pigment auf Leinwand, 160 x 220 (63 x 86 2/3 in), © Thu Van Tran, VG Bild-Kunst, Bonn 2023
31 Mär – 25 Jun 2023
Eine umfangreiche Solo-Ausstellung des belgischen Video-Künstlers David Claerbout wurde Ende März 2023 in Taipei eröffnet. Unter den Highlights von Meditation in Peace. Meditation in Pieces sind großformatige Video-Installationen und nicht weniger sehenswerte Zeichnungen, die der Künstler als Vorstufe zu seinen Video-Werken schafft.
David Claerbout, The Close, 2022, schwarz-weiße Einkanal-Videoinstallation mit 6-Kanal-Surround-Sound, Dauer 15 min 21 sec, Auflage 1/7+ 2 AP + 1 AC, © David Claerbout, VG Bild-Kunst, Bonn 2023
15 Mär – 19 Nov 2023
Einem der (leider) aktuellesten Themen widmet Castello di Rivoli seine neue Ausstellung In a Time of War. Wie die Kurator:innen gut bemerkt haben, geht es dabei in den ausgestellten Werken, darunter jene von Anri Sala, nicht oder nicht nur um die zerstörerische Vehemenz des Krieges, sondern auch um Empathie, Komplexität und nicht zuletzt - um Humanität.
Anri Sala, Untitled (entrance), 2003, C-print, 80 x 110 cm (31 1/2 x 43 1/3 in), Auflage 3/5 + 2 AP, © Anri Sala, VG-Bildkunst, Bonn 2023
15 Mär 2023 – 14 Jan 2024
Ein wichtiger, bereits "klassischer" Aspekt der Kunst, nämlich ihre Bühnenhaftigkeit, wird in der neuen Ausstellung von mumok thematisiert. Verschiedene Aufführungs- und Auftrittsformen, nicht zuletzt ihre ungewöhnliche Widerspiegelung in der Foto-Kunst u.a. bei Thomas Struth und Jeff Wall, können die Besucher:innen ab 15. März 2023 beobachten.
Thomas Struth, Arms 1, 1999-2004, C-print, 176 x 209,1 cm (69 1/3 x 82 1/3 in) (gerahmt), Auflage 2/10, © Thomas Struth, VG-Bildkunst, Bonn 2023
31 Mär – 2 Jul 2023
"Escala" oder "Maßstab" auf Deutsch nimmt weitere semantische Dimensionen in der kommenden Ausstellung in Madrid ein. In Hinblick auf die zeitgenössische Bildhauerei werden die unterschiedlichen Spannungsfelder, die mit folgendem Medium zu tun haben, untersucht und unter Frage gestellt. Dabei sind solche Künstler wie Dan Graham, Stephan Balkenhol oder Thomas Schütte zu sehen.
Stephan Balkenhol, Mann mit der Weltkugel, 2023, Wawaholz, 170 x 34,5 x 34,5 cm (67 x 13 2/3 x 13 2/3 in), © Stephan Balkenhol, VG-Bildkunst, Bonn 2023
25 Mär – 3 Sep 2023
Am 25. März eröffnet das Schweizer Museum Fraz Gertsch seine neue Ausstellung Transformationen. Die Kuratorin der Ausstellung, Dorothea Strauss, hat ca. 300 Objekte verschiedenster Art ausgewählt, um die andauernde omnipräsente Macht der Kunst zu demonstrieren. Zu sehen sind dort, unter mehreren nationalen und internationalen Künstler:innen, auch Thomas Struths Fotoarbeiten.
Thomas Struth, Prince Street at Crosby Street, New York 1978, 1978, silbergelatine Abzug, 66 x 84 cm (15 3/4 x 23 in) (gerahmt), Auflage 4/10, © Thomas Struth, VG-Bildkunst, Bonn 2023
16 Mär – 10 Sep 2023
Kunst und Wissenschaft nahezubringen ist keine simple Aufgabe. Dieser nimmt sich die Münchner ERES-Stiftung an und eröffnet die Ausstellung It’s A World Machine. Kepler, Kunst & Kosmische Körper, die die Problematik dieser scheinbar gegensätztlichen Welten thematisiert. Durch eine mutige Zusammenstellung ausgeklügelter Apparate von Johannes Kepler und zeitgenössischer Arbeiten wie etwa von Ólafur Elíasson oder Toulu Hassani zeichnet sich die Ausstellung aus.
Toulu Hassani, Oh Be A Fine Girl Kiss Me IV, 2021, Acryltinte und Öl auf Leinwand, 130 x 100 cm ( 51 1/4 x 39 1/3 in)
4 Feb – 25 Jun 2023
Año del usagi oder Hasenjahr, so ist der Titel der Ausstellung, wird am 4. Februar 2023 in Mexiko-Stadt eröffnet und der gebürtigen Japanerin, Leiko Ikemura, gewidmet. Dort haben die Besucher:innen die Möglichkeit, die mannigfaltige Innenwelt der Künstlerin, die mit dem Hasen assoziieren lässt, für sich zu entdecken und zu bestaunen.
Leiko Ikemura, Color in Black, 2020, Tempera und Öl on Jute, 120 x 100 cm (47 1/4 x 39 1/3 in), © Leiko Ikemura, VG Bild-Kunst Bonn 2023
4 Mär – 18 Jun 2023
Zum 30. Jubiläum der renommierten Sammlung von Patrizia Sandretto Re Rebaudengo öffnet die Ausstellung Reaching for the Stars. Im wahrlichen Star-Gebäude, und zwar im Palazzo Strozzi in Florenz, werden weltberühmte Künstler:innen gesammelt, darunter Anish Kapoor, Damien Hirst und Goshka Macuga. Die zuletzt genannte zeigt ihr Werk GONOGO: die Arbeit über die komplizierten, faszinierenden menschlichen und kosmischen Beziehungen.
Goshka Macuga, International Institute of Intellectual Co-operation, Configuration 16, First Man: Yuri Gagarin, 2016, 2016, Bronze, 34 x 37 x 205 cm (13 1/2 x 14 1/2 x 80 2/3 in), © Goshka Macuga, VG Bild-Kunst, Bonn 2023
8 Feb – 11 Sep 2023
Thu Van Tran ist eine der 15 Künstler:innen, die ihre Werke im Kontext der globalen ökologischen Herausforderungen und Auswirkungen in einer neuen Ausstellung Avant l'orage in Paris zeigen darf. Ab Februar 2023, in einem ehemaligen Getreidespeicher des 18. Jahrhunderts, Bourse de commerce, werden Besucher:innen die Kunst der Gegenwart konfrontieren, die mehr als "schöne Bilder" oder Erinnerungen darstellt.
Thu Van Tran, Rainbow Herbicides, 2020, Graphit, Sprühfarbe auf Papier, 60 x 40 cm (23 2/3 x 15 3/4 in)
Mousse Magazine präsentiert: Kikuo Saito in der internationalen bzw. europäischen Presse. Das Mailänder Magazin, das sich auf die zeitgenössiche Kunst spezialisiert, widmet sich dem Kunstschaffen von Kikuo Saito, welcher zum ersten Mal in Deutschland in der Galerie Rüdiger Schöttle (2022) ausgestellt wird. 2016 gestorben, war der gebürtdige Japaner einer der Hauptakteure der amerikanischen avantgardistischen Theaterszene in den 60er und 70er Jahren, später - nach der Zusammenarbeit mit renommierten Künstler:innen seiner Zeit - etabliert sich erfolgreich unter den abstrakten Expressionist:innen.
Kikuo Saito, O'Day, 2013, Öl auf Leinwand, 137 x 196 cm, Foto: Wilfried Petzi
30 Mär 2022 – 14 Jan 2024
Zu ihrem 20. Jubiläum eröffnet die Pinakothek der Moderne ihre besondere Ausstellung Mix & Match. Rediscovering The Collection. 350 Werke, darunter von David Claerbout, werden neu interpretiert, neu gehängt und einer neuen Analyse unterzogen. Unerwartete künstlerische Entdeckungen, verschiedene Auffälligkeiten und Zusammenhänge, die die umfangreiche Sammlung der Pinakothek in sich verbirgt, warten auf die neugierigen Besucher:innen.
David Claerbout, The Quiet Shore (40 A), 2011, Inkjet Print auf Barytpapier auf Alu-Dibond, Auflage 6/6 + 2 AP + 1 AC, © David Claerbout, VG Bild-Kunst, Bonn 2022